top of page
Hochhäuser, Strand, Wand mit Kunst, im Vordergrund

Don't you know this is toxic?

Feminismus ist gesund

für Alle! 

Machtkritik tut weh.

Aber allen (richtig) gut.

Strukturelle Diskriminierungen müssen auch von Personen bearbeitet werden, die selbst nicht betroffen sind. Das bedeutet, Privilegien zu reflektieren und die damit einhergehende Verantwortung anzunehmen.
Darum arbeiten wir kritisch zu Männlichkeit und setzen uns ressourcenorientiert mit Rassismus und Klassismus auseinander. 
Detox Identity kreiert angemessen humorvolle Räume, in denen Widerstände ernst genommen und persönliche Zugänge zu Themen wie Diversity & Geschlechtergerechtigkeit entdeckt werden. Wir holen Personen und Organisationen da ab, wo sie gerade stehen. Dabei stützen wir uns auf aktuelle Theorien des
intersektionalen Feminismus und wenden Methoden der systemischen Beratung an.

Neu

Methodenkonzept Cover.JPG

Angebote

Wir bieten Workshops, Vorträge, Konfliktberatung
und Prozessbegleitu
ngen an.

Geschlechtermythen entlarven 

Austausch statt Polarisierung

Mit Männern* arbeiten, die kein Bock auf Feminismus haben

Zwischen Privileg
und Überlastung

Körper, Identität
& Bewegung

Rassismuskritik in der Jungen*arbeit

Diversity ist eine Kultur -

kein personales Thema 

Unsere Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen unserer Kund*innen
und werden im gemeinsamen Dialog konzipiert
.

Referenzen

axa-logo-blau.png
dl-telekom-logo-01.jpg
FUMA_Grün_Web_new-1.png
Logo SPK_edited.jpg
Logo - Bistum Münster.tif
150410_Logo_AWS_4c_300dpi[2][1][1][1][1][1].jpg
c_bpb_logo_klein_cmyk.tif
210314_KC_Logo_Icon_Wordmark.png
AWO Logo.jpg
IDA-NRW_RGB_72dpi_Logo.png
bottom of page